Vintage & Second Hand Wien: Shopping-Guide

von fetzionista

Umweltfreundlich, günstig, individuell und voll im Trend: preloved Fashion boomt. Das sind die ersten Adressen für Vintage- und Second Hand Mode in Wien!

Aus Alt mach Neu

Längst hat Second Hand das verstaubte Image abgelegt und ist zum hippen Modetrend geworden: Kein Wunder, denn während man damit früher abgetragene Kleidungsstücke in ranzigen Läden verbunden hat, findet man beim Vintage Shopping heute exklusive Einzelstücke in liebevoll gestalteten Boutiquen. (Und wer liebt nicht die Gelegenheit, ein Schnäppchen zu ergattern?)

Doch welche Geschäfte in Wien bieten das beste Second Hand Erlebnis? Fetzionista hat für euch Sortiment, Marken und Preisrahmen einiger Vintage Shops unter die Lupe genommen!

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Vintage“ und „Second Hand“? Man könnte es vergleichen mit Altwaren und Antiquitäten. Vintage Mode repräsentiert die „erlesenen“ Stücke aus den Jahren 1880 bis 1980 – egal, ob getragen oder ungetragen. Als Second Hand, also aus zweiter Hand, bezeichnet man generell getragene Mode.

FLO Vintage

Schleifmühlgasse 15A, 1040 Wien ׀ www.flovintage.com

Der Klassiker unter den Vintage Shops: Als Ingrid Raab ihren Laden FLO Vintage 1978 gründete, war sie damit Pionierin in Österreich. Ihr besonderes Auge für Qualität spiegelt sich im exklusiven Sortiment wider. Macht euch bereit für eine modische Zeitreise!

Sortiment & Stilrichtungen:

Kleidungsstücke jeder Art (Tageskleider, Cocktailmode, Abendkleider, Hosen, Jeans, Blusen, Röcke, Mäntel, Jacken etc.), Accessoires wie Modeschmuck, Handtaschen, Hüte, Schuhe, Unterwäsche, Strümpfe – zahlreiche Stücke aus den 20er Jahren sowie den 50er bis 80er Jahren

Epochen:

von 1880 bis ca. 1990, alles Originale aus der Zeit

Geführte Marken (Auszug):

Designer wie Dior, Chanel, Valentino, Missoni, Mugler, Versace u.v.a.

Preisrahmen:

€ 70 bis € 300 (je nach Jahrgang – je älter, desto wertvoller)

Sonstiges:

  • Durchschnittliche Kleidergrößen von 36 bis 40 (früher waren die Menschen kleiner!)
  • Die Kleidungsstücke stammen durchwegs von privaten Abgebern, Ingrid Raab kennt von jedem Stück den ursprünglichen Besitzer.

First Class-Second Hand

Maxingstraße 4, 1130 Wien ׀ www.firstclass-secondhand.at

Exklusive Designermode aus zweiter Hand für Damen findet man bei First Class-Second Hand. Wer außerdem persönliche Beratung schätzt, ist bei Inhaberin Sabina Busch-Wittmann gut aufgehoben: Als Farb- und Stilberaterin legt sie besonderen Wert auf Individualität.

Sortiment & Stilrichtungen:

Kleidung, Accessoires, Taschen, Schuhe etc.
Mode ab Größe 34 (auch große Größen!)

Epochen:

diverse Epochen bis neuere Kollektionen

Geführte Marken (Auszug):

Spezialisierung auf exklusive Marken und Designer wie Max Mara, Marccain, Diane von Fürstenberg, Fabiana Filippi, Prada, Cavalli, Luis Vuitton, Lena Hoschek, Missoni u.v.m.

Preisrahmen:

Preise im höheren Segment

Sonstiges:

  • Die Kleidungsstücke werden von Inhaberin Sabina Busch-Wittmann nach hohen Qualitätskriterien von Stammlieferantinnen ausgewählt.
  • Kleidung für jede Altersklasse

Tipp: Wenn du Designerware aus zweiter Hand kaufst, achte auf die Echtheit! Besonders das Logo, die Seriennummer und die Materialverarbeitung sollten genau unter die Lupe genommen werden. Frage auch nach einer Garantiekarte oder einem Echtheitszertifikat! Tolle Tipps, wie du Designerteile zahlreicher Marken von Fakes unterscheidest, findest du hier.

Fräulein Kleidsam

Gumpendorferstraße 10–12, 1060 Wien ׀ www.fraeulein-kleidsam.at

Bei Ursula Wagner bzw. Fräulein Kleidsam wird vor allem die jüngere Generation fündig – dabei steht in Sachen Mode Individualität und Einzigartigkeit im Vordergrund. Ein Reinigungs- und Restaurationsservice rundet das Angebot ab.

Sortiment & Stilrichtungen:

Exklusive Auswahl an originaler Vintage Mode sowie gebrauchter Designer- und Secondhandware – aktuell viele Schnitte der 90er Jahre, die mit Sneakers und Doc Martens kombiniert die heutige Streetwear der Jugend darstellen

Epochen:

(noch) fast alle Epochen, Spezialisierung aber v.a. auf trendige Mode der 80er und 90er Jahre

Geführte Marken (Auszug):

z.B. Versace, Prada, Fendi, Moschino, Jil Sander, YSL, Armani, Ralf Lauren, Tommy Hilfiger, Gucci

Preisrahmen:

€ 15 bis € 300 (bei Designerteilen mehr)

Sonstiges:

  • Die meiste Auswahl in den Größen 36/38 (bis maximal 42)
  • Inhaberin Ursula Wagner sucht jedes Stück persönlich aus.
  • Besonderheit: umfassender Webshop mit Filter-Funktion!

Polyklamott

Mollardgasse 13, 1060 Wien ׀ www.polyklamott.at

Urbaner Second Hand Laden mit viel Auswahl für sie und ihn. Wer ausgefallene Streetwear sucht, wird hier sicher fündig. An ausgewählten Tagen kann man auch Kleidung per Kilo kaufen.

Sortiment & Stilrichtungen:

Handverlesene Vintage Unikate, Schuhe und Accessoires, große Auswahl an Sonnenbrillen

Epochen:

von 1950 bis 2000

Geführte Marken (Auszug):

z.B. Hermes, Versace, Dior, Burberry, Barbour, Chanel, Helmut Lang – aber auch viele weniger bekannte Labels im Sortiment

Preisrahmen:

€ 5 bis € 400

Sonstiges:

  • Jeans in allen Größen immer lagernd
  • Große Sammlung an Anzügen und Jacketts für Männer
  • Besonderheit: 24-Stunden mobiler Shop-Automat

Bocca Lupo

Landskrongasse 1–3, 1010 Wien ׀ Praterstraße 14, 1020 Wien ׀ Döblinger Hauptstraße 60, 1190 Wien ׀ www.boccalupo.at

Die „klassische & moderne, selbstbewusste Frau mit Anspruch“ shoppt im Bocca Lupo – einem exklusiven Designer Second Hand Laden mit drei Standorten in Wien. Wer Marken sucht, wird mit neuen und gebrauchten Stücken der Luxusdesigner zu erschwinglichen Preisen versorgt.

Sortiment & Stilrichtungen:

Kleider, Mäntel, Schuhe, Pelze, Jacken, Kostüme, Blusen, Röcke, Hosen

Epochen:

aktuelle Mode (ca. 2–5 Saisonen alt), manchmal auch richtige Vintage-Stücke dabei

Geführte Marken (Auszug):

z.B. Chanel, Hermes, Prada, Gucci, Jimmy Choo, LY, YSL – sämtliche Stücke werden auf ihre Echtheit überprüft

Preisrahmen:

€ 49 bis € 8.000 (für Hermes Birkin Bag)

Sonstiges:

  • Durchschnittliche Kleidergrößen von 36 bis 42
  • Auch Kommissionsware wird angenommen

Noch immer nicht das richtige Angebot dabei? Folgende Geschäfte für Vintage- und Second Hand Mode in Wien könntet ihr euch noch ansehen:

Bootik 54
Burggasse24
Das neue Schwarz
Dejavu
Vintage und Rosenroth

 

Teilen mit:

2 Kommentare

Silvia 5. August 2019 - 8:54

Macht Lust auf Shopping 👍🏼

Antworten
fetzionista 10. September 2019 - 19:00

Danke, das freut mich – so soll es sein 🙂

Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.