Einmal aussehen wie ein Star – aber die Geldbörse lässt es nicht zu? Mit diesen 6 Tipps wirken Outfits auch ohne Designerteile hochwertig und elegant!
Von der Jobsuche über wichtige Events bis hin zum Dating: In vielen Situationen macht sich der „teure“ Look bezahlt. Dafür muss aber nicht unbedingt das Konto geplündert werden. Wer ein paar einfache Tipps beachtet, kann auch ohne Chanel, Dior & Co. unbezahlbar gut aussehen!
1) Perfect Fit
Die erste Styling-Regel für den Luxus Auftritt lautet: Nur Kleidung tragen, die perfekt passt. Unabhängig vom tatsächlichen Preis sehen schlecht sitzende Teile geradezu billig aus. Daher vor dem Kauf immer darauf achten, dass die Größe sowie Arm- und Hosenlängen stimmen und Knöpfe nicht spannen.
Tipp: Bei Kleidung von der Stange kann es öfter vorkommen, dass nicht alles von Haus aus perfekt sitzt. Hier lohnt es sich, einen guten Änderungsschneider parat zu haben, der die notwendigen Anpassungen für wenig Geld macht!
Der Perfect Fit gilt übrigens auch für darunter: Unterwäsche sollte sich nicht unter Shirt oder Hose abzeichnen – ein gut sitzender BH gehört also zu den wichtigsten Basics, die „frau“ besitzen sollte.
2) Auf Basics setzen
Apropos Basics: Diese sind für das (scheinbare) Luxus Outfit unverzichtbar! Wenn ihr euch die teuren Looks der Modeikonen anseht, wird klar, dass hier auf zeitlose Klassiker gesetzt wird. Denn Trends sind schnell passé und der Mantel im Leoparden-Print wird nie so hochwertig aussehen wie ein beiger Trenchcoat. Wenn ihr eurem Outfit einen edlen Touch verleihen wollt, ist weniger daher mehr. Der klassisch-minimalistische Stil äußert sich in zeitlosen Schnitten und neutralen Farben, wie Beige, Grau, Schwarz etc.
Tipp: Ein weiterer Trick, durch Farben edel auszusehen, ist Ton-in-Ton. Unifarbene Outfits – vor allem in hellen Farben – wirken automatisch elegant.
3) Qualität kaufen
Zum High-End-Look gehört natürlich auch ein gewisses Maß an Qualität, das sich auch in günstigen Läden finden lässt. So bieten sich beim Material z.B. natürliche Fasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide an – im Gegensatz zu 100 % Polyester, das schnell zur „Schweißfalle“ werden kann! Die große Ausnahme ist Leinen, das stark knittert und daher für den Luxus Look weniger taugt.
Tipp: Im Sale kann man schon mal ein Schnäppchen aus Kaschmir o.Ä. ergattern, daher Augen offenhalten!
Neben dem Material sagt auch die Machart viel über die Qualität eines Kleidungsstückes aus: Schiefe Nähte, lose Fäden und lieblos zusammengestückelte Prints, um Stoff zu sparen, sind No-Gos für den Luxus Look!
4) Kleidung pflegen
Teure Kleidung ist vor allem eines: einwandfrei. Darum Hände weg von ausgelatschten Schuhen, löchrigen Pullovern und fleckigen Jeans! Auch eine günstige Garderobe muss gut in Schuss gehalten werden, sonst habt ihr euch langfristig nichts gespart.
Tipp: Vorsicht vor Knitterfalten! Verdrückte Kleidung wirkt immer billig und ruiniert den Luxus Look ganz schnell.
5) In hochwertige Accessoires investieren
Für wen der Designer-Look wichtig, aber nicht unbedingt erschwinglich ist, setzt auf sogenannte Investment Pieces: Gönnt euch ein tolles Designer-Teil, z.B. eine Tasche, Schuhe oder einen Schal. Dieser High-Low-Mix wird das gesamte Outfit unheimlich aufwerten. Generell liegt der Teufel im Detail: Accessoires machen oder zerstören einen Look. Auf der sicheren Seite ist man, indem man bei günstigen Teilen auf möglichst wenig „Hardware“ achtet – denn billige Zippverschlüsse, Plastikknöpfe oder angelaufener Schmuck fallen garantiert negativ auf.
Tipp: Kleine Änderung – große Wirkung? Warum nicht einfach die Knöpfe auf einem sonst schönen Kleidungsstück austauschen? Der Wechsel von Plastik zu hochwertigeren Materialien kann einen riesen Unterschied machen!
6) Auf Gesamtbild achten
Schließlich denkt immer daran, dass das Gewand nicht für sich alleine steht. Frisur, Make-up, manikürte Nägel und generell ein gepflegtes Äußeres tragen enorm zum persönlichen Eindruck bei! Wer also Luxus ausstrahlen möchte, sollte auf die Gesamterscheinung achten.
Tipp: Ein roter Lippenstift wirkt Wunder und wertet jedes noch so einfache Outfit auf!
Als Inspiration habe ich hier noch ein paar Must-haves für den Luxus Look zusammengestellt:
4 Kommentare
Liebe Caroline,
Deine Tipps kann und muss ich nur bestätigen. Vor allem die Accessoires können einen Look ganz schnell aufwerten.
Übrigens finde ich die Idee mit den Knöpfen super! Meine Oma (sie war Schneidermeisterin) hat sogar von alten Kleidungsstücken oft die Knöpfe aufbewahrt, um sie später für andere Sachen zu benutzen. So spart man auch noch, denn Knöpfe sind teuer.
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Liebe Tabea,
danke für deinen netten Kommentar! Meine Oma war auch Schneiderin, sehr lustig ^^ Danke fürs Vorbeischauen und ich hoffe, man liest sich bald wieder!
Liebe Grüße
Caro
Muss dir, wie immer, in allen Punkten zustimmen 👏🏼
Danke, wie lieb von dir!! 🙂