Umstandsmode ohne Umstände

von fetzionista

Stylish schwanger? Umstandsmode muss nicht unförmig oder übertrieben süß sein! Wie werdende Mamas bequem von zu Hause aus shoppen, teste ich mit Julia.

Die Ausgangslage

Eine Schwangerschaft ist von so viel Neuem begleitet, da bleibt oft keine Zeit, sich mit Modefragen auseinanderzusetzen. Und so schnell, wie sich der Körper dabei verändert, sind viele schon dankbar für ein Gummiband, das die Hose zusammenhält. Trotzdem sollte man den Wohlfühlfaktor Kleidung nicht unterschätzen. Vorbei sind (zum Glück!) die Zeiten, in denen werdende Mütter den wachsenden Babybauch so gut es ging unter Zelten mit Rüschen und Blümchenmuster versteckten! Immer mehr Modelabels unterstützen, dass junge Mütter ihren eigenen Stil in der Schwangerschaft behalten wollen. So auch meine gute Freundin Julia, der ich beim „Home-Shopping“ zeige, welche tollen Outfits man auf einen Klick online bestellen kann.

Die Mission

Im siebten Monat angekommen, hat Julia noch einiges vor sich – unter anderem zwei Hochzeitseinladungen, für die sie ein Outfit sucht. Da in den Geschäften wenig Auswahl besteht und stundenlange Shoppingtouren immer anstrengender werden, schlage ich ihr Onlineshopping vor und stelle über Zalando bzw. Asos ein paar Outfits zusammen.

Die Looks

Beim gemeinsamen Happening probiert sich Julia tapfer durch den Kleiderberg – und obwohl nicht jedes Teil perfekt sitzt, kommt doch einiges in die engere Wahl! Um ehrlich zu sein, könnte mein Maternity-Model aber alles tragen und toll aussehen… Hier unsere Lieblingslooks:

Fazit: 5 Tipps für den Kauf von Umstandsmode

Solltet auch ihr bald Maternity Wear benötigen, können wir euch Onlineshopping nur empfehlen! Hier abschließend noch meine Tipps für ein erfolgreiches Shopping-Erlebnis:

    1. Dem eigenen Stil treu bleiben: Umstandsmode wird zur Verkleidung, wenn man als urbane Fashionista plötzlich nur mehr Blümchenmuster trägt. Doch mittlerweile bieten viele Modeketten schon eigene Schwangerschaftslinien an, die durchaus mit den Trends mithalten und viele Stile bedienen – lass dich also nicht verbiegen!
    2. Auf die Bequemlichkeit achten: Das coolste Teil bringt nichts, wenn die Schlabberleggins doch viel angenehmer zu tragen ist. Denn spätestens, wenn der Bauch über die Zehen gewachsen ist und das Baby fleißig strampelt, wird dem Komfort automatisch der Vorzug gegeben. Darum: Kleidung lieber etwas weiter kaufen, auf Stretchanteil und Gummizüge achten!
    3. Natürliche Stoffe wählen: Kleidung aus natürlichen Fasern, wie Baumwolle, Leinen oder Seide, trägt sich besonders in der Schwangerschaft angenehmer.
    4. Accessoires nutzen: Wie immer gilt: Die Accessoires machen das Outfit! Ein toller Schuh, eine Statement-Kette oder eine auffällige Handtasche und du bist top-gestyled. Als großer Pluspunkt kommt dazu, dass man diese Teile auch nach der Schwangerschaft weiterverwenden kann – diese Investition lohnt sich also!
    5. Günstig shoppen: Umstandsmode ist im Verhältnis oft sehr teuer, wenn man bedenkt, dass man sie nur einige Monate lang tragen kann. Viele Modeketten (wie C&A oder H&M) und Versandhändler bieten aber schon sehr günstige, moderne Schwangerschaftskleidung an. Durch Tauschbörsen und Plattformen wie Ebay kommt man aber auch einfach an (wenig getragene) gebrauchte Stücke. Grundsätzlich ist Online-Shopping zu empfehlen, denn das Angebot ist groß und die Sachen werden bequem nach Hause geliefert, wo man alles in Ruhe probieren kann.

Tipp: Für besonders große oder zarte Frauen – wie Julia – gibt es übrigens in vielen Onlineshops auch schon Maternity Petite bzw, Tall Kollektionen!

Maternity Must-haves

  • Mind. 2 Still-BHs (schwarz und weiß/hautfarben)
  • Slips/Pantys mit breitem Bund
  • 1–2 Umstandshosen/-Jeans
  • Mind. 1 Umstandskleid
  • Bauchbänder

Favourite shops

Umstandsmode bei…
H&M
C&A
Mango
Topshop (bei Asos)
Zalando
Asos

 

Teilen mit:

5 Kommentare

Isabella 29. Juli 2017 - 13:26

Tolle Mode und tolles Model
Isabella

Antworten
Silvia 29. Juli 2017 - 18:17

Da hast du ganz tolle Kleider ausgesucht. Ich würde alle behalten

Antworten
Conny 1. August 2017 - 10:55

Tolle Fotostrecke! 🙂

Antworten
Julia 8. August 2017 - 17:00

War ein toller und aufschlussreicher Nachmittag mit Top Beratung 😉

Antworten
fetzionista 8. August 2017 - 17:55

Danke für eure lieben Worte! War wirklich ein toller Nachmittag – danke an mein wunderschönes Model 🙂

Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Empfehlungen für dich